Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit e.V.
Im Grüntal 18a
52066 Aachen
https://aachener-netzwerk.de
Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (NeMO) e.V.
Beuthstraße 21
44147 Dortmund
www.bv-nemo.de
Grenzenlose Wärme - Refugee Relief Work e.V.
Scharnhorststraße 31
44147 Dortmund
https://grenzenlose-waerme.blog/
Hamburger Hilfskonvoi e.V.
21073 Hamburg
www.hamburgerhilfskonvois.de
HERMINE e.V.
Dorfäcker 28
97084 Würzburg
www.hermine.global
Herzogenaurach packt an
c/o Familie Schaufler
Johann-Sebastian-Bach-Straße 8
91074 Herzogenaurach
https://www.facebook.com/herzo.packt.an/
LeaveNoOneBehind
10119 Berlin
https://lnob.net
Human Aid Collective e.V.
c/o Oliver Nießlein
Postfach 900111
09037 Chemnitz
www.human-aid-collective.de
people4people e.V.
Iselinstrasse 10
60386 Frankfurt am Main
[email protected]
Seebrücke Gronau
Haus der Begegnung
Jöbkesweg 5
48599 Gronau
Seebrücke Münster
Kaffeegiesserei
Hansaring 14
48155 Münster
STELP e.V.
Johannesstraße 35
70176 Stuttgart
Tafel Gronau e.V.
Zollstr. 10
48599 Gronau
https://gronauer-tafel.de/
Sorry, wenn wir Euren Verein nicht vom ersten Tag an dabei haben. Ein Beginn musste sein. Jetzt heißt es gemeinsam mehr erreichen: Jetzt bist Du gefordert! Melde dich an, werde mit Deinem gemeinnützen Verein Teil unseres gemeinsamen Verbundes.
Unverbindliche Anmeldung zum Netzwerk
Lasst uns gemeinsam mehr erreichen! Meldet Euren Verein kostenlos und unverbindlich an. Wir wollen keinen vereinnahmen, keine Vorgaben machen – aber Nutzen stiften. Für die Menschen, die wir unterstützen. Für eine bessere Zusammenarbeit. Jeder für uns. Und vielleicht doch etwas leichter gemeinsam!
Das Ziel:
· Projekte gemeinsam öffentlich machen.
· Uns in unserer Arbeit gegenseitig unterstützen.
· Uns zusammentun, wenn es für einen Verein nicht leistbar scheint.
· Unseren Erfahrungsschatz zum Wohl von Hilfsbedürftigen austauschen.
· Gemeinsam effizienter werden.
· Nach Außen uns in unserer gemeinsamen Größe darstellen und damit leichter Sponsoren finden.
· Uns einfacher miteinander austauschen, überhaupt erstmal mitbekommen, wo wir uns gegenseitig helfen können.
· Uns treffen: im digitalen Meeting, nach Corona hier in echt oder beim Hilfseinsatz vor Ort, wo wir Hilfe ankommen lassen wollen.
Was müsst Ihr dafür tun?
· Schreibt uns eine E-Mail, dass Ihr für Euren Verein Euch sprechen und Euch anmelden dürft.
· Wenn wir noch nicht zusammengearbeitet haben, sendet Euren Freistellungsbescheid zur Gemeinnützigkeit.
und
· Schreibt alles auf, was wir von euch veröffentlichen dürfen (Vollständiger Name, Anschrift, Rufnummer, Website, E-Mail, was auch immer) und sendet eine Bilddatei mit Eurem Logo an
Wir freuen uns auf unsere Zusammenarbeit!