Tour D'Amour Spendentag


Hinweise für die Spender


Ihr wollt uns helfen Zeit und Kraft zu sparen? Dann achtet bitte auf folgende Dinge:


1. alle Bekleidung sollte sauber und ohne Defekte sein, so wie Ihr es an einen guten Freund weitergeben würdet

2. Männer nur bis Größe L 

3. Frauen nur bis Größe L

4. Unterwäsche und Socken sollten ausschließlich neu sein

5. bitte sortiert schon vor


sofern Ihr größere Mengen spendet und schon in Kartons packt:


6. bitte beschriftet die gepackten Kartons mit Inhalt und Anzahl

7. bei unterschiedlichen Spendenartikeln, packe bitte getrennt von einander, also Hygieneartikel ein Karton, Bekleidung ein Karton

8. packt bitte keine Mischkartons

9. vermeidet bitte das Überfüllen der Kartons, da sie sich schlecht stapeln lassen (sollte es nicht für einen Karton reichen, gebt die Sachen so ab)


Bitte spendet nur Dinge, die auf unserer Bedarfsliste stehen, denn diese sind mit den Zielorten abgesprochen.


Bedarfsliste


Hygieneartikel bitte alles originalverpackt ! 

Damenbinden( keine Tampons), Deo, Duschgel, Zahnbürsten, Seife (alles Originalverpackt)


Unterwäsche und Socken (neu)

Lange Damenkleider 

Bademäntel 

Badetücher 

Schlafsäcke 

T-shirts 

kurze Männerhosen  


Smartphone mit Ladekabel  

Powerbanks



Hinweise zu den Kartons und benötigten Material


Kartons:

1/4 EUR Pal. Karton Außenmaße (LxBxH) 600x400x300 - gut für T-Shirts, Hosen, Kleider - dann werden die Kartons nicht zu schwer, sie sollen ja vor Ort gut händelbar sein 

1/8 EUR Pal. Karton Außenmaße (LxBxH) 400x300x275 - gut für Hygiene, Handys und kleinere Artikel, denn die werden schnell sehr schwer

1 EUR Pal. Karton Außenmaße (LxBxH) 1200x800x830 / 1200x800x630  - gut für Schlafsäcke, auch Handtücher und Bademäntel - sollten 3-wellig sein


Bananenkisten sind auch gut und eventuell leicht über einen lokalen Akteur zu beziehen.


benötigtes Material:

  • Kartons
  • Paletten
  • Klebeband / Abroller bzw. ggf. Scheren
  • Eddings / dicke Stifte
  • Folie zum einfolieren der Paletten
  • ggf. Hubwagen wenn möglich


Hinweise an die Packer/ Sortierer in den Clubs


  • Palettenkartons nur befüllen, wenn sie bereits auf einer Palette stehen
  • Keine Monsterkartons packen (zu groß, zu schwer) / die Empfänger vor Ort müssen es händeln können (Ausnahme Palettenkartons)
  • Kartons voll packen, aber nicht überfüllen, damit sich die Kartons gut und sicher stapeln lassen
  • alle Kartons beschriften - Was ist in dem Karton? / gern auch Englisch
  • Zählen ist hilfreich, grob reicht, aber kein muss
  • Kleidung bitte halbwegs ordentlich gefaltet/ zusammengelegt in den Karton / denkt daran die Empfänger leben unter sehr schwierigen Umständen, möchten aber auch bestmöglich gekleidet aussehen
  • Kleidung nach Größen sortieren, erleichtert es den Hilfsorganisationen vor Ort ungemein
  • auch die Hygieneartikel möglichst sortenrein packen / Duschgel und co mglst. reinstellen, damit ein auslaufen vermieden wird
  • Hygiene nicht in zu große Kartons packen, werden schnell schwer
  • wenn ihr schon auf Paletten stapelt, bitte die Palettenmaße einhalten und nicht höher als 1,80m packen